thumbnail image
broken image
broken image
    WIR SUCHEN
    • Grid
    • Begleitetes Wohnen
    • Unsere Dienstleistungen
    • Wohngemeinschaften
    • Wohngemeinschaften
    • Plain Text
    • Kontakte
    • Aktivationsdienst
    • Aktivationsdienst
    • Begleitdienst
    • Begleitdienst
    • Plain Text
    • Columns
    • Grid
    • Links
    • Jobs
    • …  
      • Grid
      • Begleitetes Wohnen
      • Unsere Dienstleistungen
      • Wohngemeinschaften
      • Wohngemeinschaften
      • Plain Text
      • Kontakte
      • Aktivationsdienst
      • Aktivationsdienst
      • Begleitdienst
      • Begleitdienst
      • Plain Text
      • Columns
      • Grid
      • Links
      • Jobs
    broken image
    broken image
    • Grid
    • Begleitetes Wohnen
    • Unsere Dienstleistungen
    • Wohngemeinschaften
    • Wohngemeinschaften
    • Plain Text
    • Kontakte
    • Aktivationsdienst
    • Aktivationsdienst
    • Begleitdienst
    • Begleitdienst
    • Plain Text
    • Columns
    • Grid
    • Links
    • Jobs
    • …  
      • Grid
      • Begleitetes Wohnen
      • Unsere Dienstleistungen
      • Wohngemeinschaften
      • Wohngemeinschaften
      • Plain Text
      • Kontakte
      • Aktivationsdienst
      • Aktivationsdienst
      • Begleitdienst
      • Begleitdienst
      • Plain Text
      • Columns
      • Grid
      • Links
      • Jobs
      WIR SUCHEN
      broken image
      • Begleitetes Wohnen Ostbelgiens V.o.G.

        Wir bieten Hilfe für psychisch erkrankte Menschen

        Seit 1992 ermöglicht die V.o.G. Begleitetes Wohnen Ostbelgiens Personen mit einer psychiatrischen Erkrankung einen Lebensraum, der auch außerhalb der psychiatrischen Kliniken Stabilität und Sicherheit bietet. Gemeinsam mit unseren Klienten bringen wir Struktur in ihren Tagesablauf, fördern soziale Kontakte und stärken ihre Kompetenzen. So helfen wir ihnen, ein möglichst eigenständiges Leben zu führen und fördern ihre Wiedereingliederung in die Gesellschaft.

         

        Wir bieten psychisch erkrankten Menschen Unterstützung in drei Bereichen:

        • in den Wohngemeinschaften
        • im Aktivationsdienst
        • im Psychiatrischen Begleitdienst

        Unsere 12 Mitarbeiter arbeiten in der gesamten Deutschsprachigen Gemeinschaft fachübergreifend eng zusammen. Durch seine multiprofessionelle Vielfalt ist das Team breit aufgestellt.

      • Die
        Wohngemeinschaften

        Der
        Aktivationsdienst

        Der Psychiatrische
        Begleitdienst

      • Die Wohngemeinschaften

      • "Begleitetes Wohnen Ostbelgiens V.o.G." richtet sich an Menschen ab 18 Jahren mit stabilisierten psychischen Beeinträchtigungen, für die ein selbstständiges Leben (noch) nicht möglich ist.

         

        Wir ermöglichen verschiedene pädagogische Angebote und bieten Anleitung beim Kochen, Putzen, Umgang mit Geld usw. Wir setzen auf individuelle Gespräche und bieten darüber hinaus Hilfe an bei:

        • der Strukturierung des Alltags
        • der Freizeitgestaltung
        • der Begleitung zu anderen Institutionen und Diensten
        • der Förderung des sozialen Lebens
        • der Arbeitssuche.

        Betreuung

         

        Unsere Betreuung versteht sich als kontinuierlicher Prozess. Die individuellen Wünsche, Stärken und Möglichkeiten der Klienten stehen stets im Mittelpunkt.

        Die V.o.G. Begleitetes Wohnen Ostbelgiens umfasst vier Wohngemeinschaften in der Deutschsprachigen Gemeinschaft, wovon sich drei in Eupen und eine in St. Vith befinden. Insgesamt gibt es 18 Plätze.

        Aufnahmekriterien

        Wohnhaft in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens oder in einer Randgemeinde, insofern ein Bezug zur DG besteht und der Klient die deutsche Sprache beherrscht.

         

        Erfahren Sie hier mehr über die Aufnahmekriterien und die Aufnahmeprozedur für die Wohngemeinschaften.

        Kontakt

        Tel. 0497 63 27 74

        E-Mail yvonne.verheugen@klinik.st-vith.be

      • Der Aktivationsdienst

      • Die V.o.G. Begleitetes Wohnen Ostbelgiens verfügt weiterhin über den Aktivationsdienst. Dieser umfasst verschiedene Ateliers, die dazu dienen, den Alltag zu strukturieren.

         

        Die Teilnehmer sollen in einem geschützten Rahmen sich selbst entdecken, erleben und entfalten und den eigenen Horizont und die sozialen Kontakte erweitern.

         

        Die Ateliers dienen dazu, ihre Tage und Wochen sinnvoll zu strukturieren. Sie sind rekreativ ausgelegt und haben keinen therapeutischen Charakter. 

         

        Teilnehmen können sowohl die Bewohner der Wohngemeinschaften als auch die Menschen, die durch den Psychiatrischen Begleitdienst unterstützt werden.

         

        Kontakt

        Tel. 0475 68 12 60

        E-Mail maureen.sironval@klinik.st-vith.be

      • Der Psychiatrische Begleitdienst

      • Ein weiteres Leistungsangebot der „Begleitetes Wohnen Ostbelgiens V.o.G.“ ist der Psychiatrische Begleitdienst. Dieser betreut kostenlos psychisch kranke Menschen zu Hause.

         

        Die Begleitung versteht sich als komplementär zu anderen Angeboten der häuslichen Versorgung sowie zur therapeutischen Begleitung.

         

        Das Wohlbefinden unserer Klienten steht an erster Stelle. Darum erarbeiten wir gemeinsam mit ihnen ihre individuellen Ziele und Bedürfnisse.

         

        Wir setzten uns mit ihnen und ihrer Krankheit auseinander, um ein Verständnis dafür zu entwickeln.

         

        Wir helfen diesen Menschen, den Tag zu strukturieren und die gegebenenfalls notwendige Hilfe zu Hause zu organisieren. Ihre Motivation für die Zusammenarbeit ist dabei entscheidend.

         

        Der Psychiatrische Begleitdienst richtet sich an:

        • Menschen, die trotz ihrer psychischen Krankheit weiterhin zu Hause leben möchten
        • Menschen, die sich aufgrund ihrer Krankheit überfordert fühlen oder einsam sind
        • die Angehörigen der psychisch Kranken
        • die beteiligten Dienste
        • Ärzte- und Pflegepersonal

        Aufnahmekriterien

        Wohnhaft in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens oder in einer Randgemeinde mit Bezug zur DG (Sprache, Begleitung durch Dienste der DG), mindestens 18 Jahre alt, psychische Erkrankung, Einverständnis und Motivation des Betroffenen, Begleitung durch Psychiater und/oder Psychologen

         

        Erfahren Sie hier mehr über die Aufnahmekriterien und die Begleitungsprozedur für den Psychiatrischen Begleitdienst.

        Kontakt

        Tel. 087 14 02 00

        E-Mail pbegleitdienst@btzentrum.be

      • Links

        Einrichtungen

         

        Dienststelle für selbstbestimmtes Leben

        Beratungs- und Therapiezentrum

        Familienhilfe

        Öffentliche Sozialhilfezentren Norden

         

        Eupen

        Kelmis

        Lontzen

        Raeren

        Öffentliche Sozialhilfezentren Süden

         

        Amel

        Büllingen

        Bütgenbach

        Burg Reuland

        St.Vith

      • Jobs

        Wir haben derzeit keine offenen Stellen.

      broken image

      Begleitetes Wohnen Ostbelgiens V.o.G.

      Vervierser Straße 26, 4700 Eupen | 0470 54 02 89 | info@bwo-dg.be

      Allgemeine Geschäftsbedingungen
      Datenschutz
        Mail
        Map
        Phone
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
      Erfahren Sie mehr